Prof. Dr. Werner Smigelski empfing seit seinem 42. Lebensjahr spirituelle Durchsagen und war ein detaillierter Kenner der mystischen Überlieferungen aller Weltreligionen. Die zentrale Botschaft in seinen Werken ist eine Zusammenschau wichtiger spiritueller Texte zum Inneren Weg, die im Kern aller Überlieferungen, offenbar werdende und im göttlichen Geheimnis selbst begründete, wesentliche Einheit aller Religionen sind.
Die Erschließung dieser, bisher eher fragmentarisch nebeneinanderstehenden, Überlieferungen für eine heute – im Zuge einer spirituellen „Globalisierung“ – anstehende religiöse Neubesinnung, ist auch das Anliegen seiner Schriften, die allen denen gewidmet sind, die einen tieferen Einblick in den großen Sinnzusammenhang der Menschheit als Teil des Universums suchen.
Teile dieser Schriften wurden bereits in 12 Büchern publiziert, und noch Tausende weitere Seiten liegen zum Studium und zur Auswertung bereit, um anschließend ebenfalls publiziert zu werden. Das Hauptwerk dabei wird wohl seine Biografie werden, denn sein Leben war ein lebendiges Vorbild für alle seine Schriften. Des Weiteren dienen unsere Seminare in den letzten 20 gemeinsamen Jahren des Studiums mit Smigelski als Fundament. Ganz besondere Wirkung hat die Gestaltung dieses Rahmens für Menschen in Lebenskrisen.
Die Menschheit ist an einem Punkt angekommen, an dem eine große Bewusstseinsveränderung ansteht, welche einen tiefgreifenden Wandel im Bewusstsein der Menschheit auslösen wird und im letzten Jahrhundert bereits eingeläutet wurde.
Mit dem irdischen Ableben von Prof. Dr. Werner Smigelski (von allen immer SMI genannt) im Jahre 2018 wurde von uns mit der CASA SMI, ein Seminarzentrum und spirituelle Begegnungsstätte mit dem Ziel, sein geistiges Werk fortzuführen und Menschen bei der Entfaltung ihres Bewusstseinspotentials zu unterstützen, ins Leben gerufen.
Basiswissen hierzu ist das von Smigelski durch das Innere Wort empfangene, tiefgreifende spirituelle Wissen und seine dadurch erlangten Erkenntnisse und Erfahrungen.
Werner Smigelski mit Vater Ernst, ca. 1932 in Leipzig
Wer war Werner Smigelski?
Man kann es in einem Satz nicht beschreiben. Wir, seine Freunde, Anhänger seiner Mystik und Nachfolger haben schon mal seine ersten autobiografischen Notizen zusammengestellt und möchten diese nachfolgend veröffentlichen. Nach und nach soll seine komplette Autobiografie, insbesondere sein „WEG UND FÜHRUNG” – der Weg des Mystikers Werner „Smi“ – der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Daran arbeiten wir noch und es wird eine Zeit lang dauern, aber hier in seinen Worten der erste Teil der Geschichte, bis dahin…